Josef „Sepp“ Pitzl

Biografie

2016
2016

Geschäftsumbau und Tonstudio-Erweiterung

seit 2006
seit 2006

Musikalischer Leiter des Kirchenchores Apetlon

seit 2004
seit 2004

Musikalischer Leiter der Chorgemeinschaft Apetlon / Weiden am See

2000
2000

Gründung des Tonstudios SMT – Records

1999
1999

Gründung des Musikverlages SMT – Edition

1993
Musikgeschäft Burgenland Sepps Musik Treff in Apetlon

Gründung des Musikgeschäftes SMT – Sepps Musik Treff

seit 1990
seit 1990

Musikalischer Leiter der Musikgruppe „Die Burgenländer“

Seit 1989
Seit 1989

Kapellmeister und Stabführer des Musikverein Seewinkel Apetlon.

1985 – 1989

Chorleiter des Männergesangsvereins Seerose-Apetlon.

1984 – 1989

Musikstudium Joseph-Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Lehrbefähigungsprüfung für Akkordeon und Klarinette.

1982 – 1984

Kapellenleiterkurs am Joseph-Haydn Konservatorium in Eisenstadt.

1982 – 1988
1982 – 1988

Militärmusik Burgenland – Instrument Klarinette.

1980 – 1991
1980 – 1991

Musikalischer Leiter der Original Weinland Musikanten.

1982

Matura

seit 1977

Organist und Kantor in der Pfarre Apetlon.

1977 – 1982
1977 – 1982

1977 – 1982 Besuch der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg. In dieser Zeit entschloss ich mich, zusätzlich zum Akkordeon und der Orgel ein weiteres Instrument – die Klarinette – zu erlernen. So genoss ich  von 1979 – 1982 Klarinettenunterricht bei Ing. Leopold Binder.

1975 – 1982
1975 – 1982

Orgelunterricht bei Wolfgang Thell in Apetlon und Dr. Führer in Klosterneuburg.

1973 – 1977
1973 – 1977

Besuch der Hauptschule Illmitz. Gitarreunterricht bei Wolfgang Thell in Apetlon.

1971 – 1977
1971 – 1977

Akkordeonunterricht – zunächst privat bei Leopold Thell in Apetlon. Später dann wechselte ich in die Musikschule Neusiedl/See zu Ml. Fritz Wagner.

1969 – 1973

Besuch der Volksschule Apetlon